Demo anfordern

  • Individuelle & persönliche Teilnehmerprofile
  • Geschäftskontakte knüpfen
  • Gruppendiskussionen
  • Terminbuchung
  • Private Einzelchats – Text und Video
  • Livestream-Chat bei virtuellen Programmpunkten
  • Activity Feed
  • Social Media Wall mit Ihrem Event-Hashtag
  • Moderation für Gruppendiskussionen & Activity Feed
  • Beteiligung durch Nutzungsstatistiken nachverfolgen

Demo buchen
Wenn Teilnehmer*innen bei Ihrer Veranstaltung langanhaltende Beziehungen und Business-Kontakte aufbauen, ist das ein Grund, Jahr für Jahr wiederzukommen – optimales Relationship-Management!
Zum Guide für ganzjährige Interaktion
Durch informative Profile mit Anhängen, Links und benutzerdefinierten Feldern können Besucher individuelle Teilnehmer*innen-Profile erstellen und zeigen, was sie einzigartig macht.
Mehr über das Eventmanagement-System
Verfolgen Sie die Aktivitäts- und Interaktionsraten Ihrer Nutzer*innen in Echtzeit und verwenden Sie diese Daten für ein besseres Teilnehmer-Erlebnis und zur Optimierung Ihres Teilnehmermanagements
Mehr über Event-Statistiken

Ermöglichen Sie Ihren Besuchern optimales Relationship Management und sorgen Sie dafür, dass Ihr Publikum den größtmöglichen Mehrwert aus Ihrer Veranstaltung schöpft. Mit der Terminbuchung können Gäste, Aussteller und Sponsoren persönliche Meetings über die Event-App & Eventplattform vereinbaren und dadurch engere und wertvollere Beziehungen aufbauen.

Produkttour ansehen

Teilnehmer*innen können öffentliche Beiträge im Activity-Feed Ihrer Community posten, lesen und darauf reagieren. Zu viel los? Erstellen Sie Threads für verschiedene Themen, um Platz für alle zu schaffen. Ihr Publikum kann:

  • Beiträge mit Fotos und Text teilen
  • Beiträge kommentieren (und ihre Kommentare bearbeiten)
  • mit Emojis und Kommentaren auf Beiträge reagieren
  • mit einem Klick die Profile der interagierenden Personen aufrufen

Preise anfragen
E-Book Effektiver netzwerken bei Veranstaltungen mit digitaler Terminbuchung

Möchten Sie die Vernetzung der Teilnehmer*innen Ihrer Veranstaltung fördern? In diesem E-Book erfahren Sie, wie Sie eine Event-App und eine Terminbuchungstechnologie nutzen können, um das Networking vor und nach Ihrer Veranstaltung zu steigern.

E-Book herunterladen

Kreieren Sie die schönsten Veranstaltungserlebnisse mit zuverlässiger Veranstaltungstechnik

Demo buchen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Event-Networking

Gut geplante Formate machen Networking für Teilnehmende einfacher und spannender. Beliebt und erfolgreich sind:

  • Gruppendiskussionen & Activity Feed: Offene Diskussionsrunden oder ein zentraler Feed regen zu spontanen Gesprächen und Austausch an.
  • Gamification-Challenges: Spielerische Aufgaben und Belohnungen schaffen Gesprächsanlässe und motivieren zur Interaktion.
  • 1:1-Meetings per Terminbuchung: Teilnehmende, Aussteller oder Sponsoren können gezielt Gespräche vereinbaren.

Eine Event-App ist das zentrale Werkzeug, um Networking zu strukturieren und zugänglich zu machen. Die EventMobi-App bietet folgende wichtige Funktionen:

  • Personalisierbare Teilnehmer*innen-Profile mit Interessen und Links, die Orientierung bieten.
  • Private Chats & Terminbuchung, um direkte Gespräche zu ermöglichen.
  • Gruppen & Activity Feed für Austausch in der Community.
  • Live-Session-Chat & Social-Integration, um Inhalte parallel zu diskutieren.
  • Engagement-Tracking & Berichte, die den Erfolg sichtbar machen.

Auch online kann Networking lebendig sein – wenn die richtigen Tools eingesetzt werden. Virtuelle 1:1-Meetings, Diskussionsgruppen und Live-Chats innerhalb einer virtuellen Eventplattform schaffen persönliche Begegnungen im digitalen Raum. Gamification-Elemente motivieren zusätzlich zur aktiven Teilnahme und helfen, Hemmschwellen abzubauen.

Erfolgskontrolle ist entscheidend, um Networking langfristig zu optimieren. Mithilfe von Event-Apps lassen sich Kennzahlen wie Anzahl der Chats, Terminbuchungen, Beiträge im Activity-Feed oder aktive Teilnehmer*innen auswerten und in Nutzungsstatistiken präsentieren.

Networking ist oft der größte Mehrwert für Event-Teilnehmer*innen – neben den Inhalten des Programms. Wer den Austausch aktiv unterstützt, steigert die Attraktivität seines Events, fördert die Bindung an die Community und stellt dadurch sicher, dass Gäste (wieder) buchen. Auch Sponsoren profitieren, da sie durch Networking-Formate leichter in direkten Kontakt mit der Zielgruppe kommen.

Ein Activity-Feed ist eine zentrale Pinnwand innerhalb der Event-App, auf der Teilnehmende Beiträge, Fotos, Kommentare oder Fragen teilen können. Ähnlich wie in sozialen Netzwerken wird so ein lebendiger Austausch sichtbar – alle können mitlesen, reagieren und ins Gespräch kommen.

Produkt-Tour: Lernen Sie EventMobi kennen

Schauen Sie sich unsere Produkt-Tour an: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der EventMobi-Plattform erfolgreiche Veranstaltungen umsetzen – online, hybrid und vor Ort.

Produkt-Tour ansehen

Nächster Schritt

Gestalten Sie Ihr Event-Spiel noch motivierender und unterhaltsamer. Fiebern Sie mit, wenn Teilnehmer ihren Platz auf der Bestenliste auf Ihrem Live Display mitverfolgen.

Live Display