Two event attendees excitedly look at a phone screen. A floating popup displays a completed challenge, while a phone screen shows an event’s Gamification leaderboard.

Gamification unterstützt Sie dabei, Ihre Event-Ziele zu erreichen. Gleichzeitig schaffen Sie ein spannendes und unvergessliches Erlebnis für Ihre Gäste sowie zusätzlichen Mehrwert für Ihre Aussteller.

  • Unbegrenzte Anzahl an Aufgaben
  • Netzwerken leicht gemacht
  • Aussteller- & Session-Check-in
  • Live-Rangliste

A phone screen displays an event’s Gamification leaderboard, and a floating image of a completed event challenge appears alongside it.
Bieten Sie Ihren Gästen mit Gamification einen Anreiz, sich miteinander auszutauschen, Ausstellerstände zu besuchen, oder an bestimmten Programmpunkten teilzunehmen. Eine jederzeit einsehbare Rangliste unterstützt den gesunden Wettbewerb zwischen Teilnehmern.
A phone screen displays an event’s Gamification Leaderboard with players ranked by points.

Anders als andere mobile Event-Spiele geht EventMobis Gamification über reine App-Nutzung hinaus und konzentriert sich auf das Geschehen vor Ort. In wenigen Minuten können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Aufgaben erstellen, die Menge an Punkten auswählen, die Sie vergeben möchten, für Ihr Spiel werben und Teilnehmern beim Erklimmern der Live-Bestenliste zusehen. Passen Sie Ihre Aufgaben so an, dass sie sich an Ihren Veranstaltungszielen orientieren. So wird sichergestellt, dass das Spiel gleichzeitig den Teilnehmern Spaß macht und hochrangige Ziele effektiv erreicht werden.
Mehr Infos
A phone screen displays an event’s Gamification challenges. A floating popup shows the Experience Manager’s Edit Challenge feature.
Gestalten Sie die Aufgaben und Preise für Ihre Gäste passend zu Ihrer Veranstaltung. Über die EventMobi-Plattform können Sie das Spiel einfach in Ihre Event-App integrieren und Ihre Teilnehmer dabei unterstützen, spielerisch das Beste aus Ihrer Veranstaltung herauszuholen.
A phone screen displays an event attendee’s Incomplete Gamification Challenges.

Wählen Sie die passenden Spieltypen für Ihre Veranstaltung aus, um die Handlungen Ihrer Teilnehmer zu beeinflussen.

Beispiele für Spieltypen:

NETZWERKSPIEL
Ermutigen Sie Ihre Teilnehmer, neue Kontakte zu knüpfen. Drucken Sie ein individuelles Passwort auf die Rückseite von jedem Badge, das Teilnehmer im Gespräch miteinander erfragen und in die App eingeben können. So erhalten sie Punkte und beweisen, dass sie Top-Netzwerker sind.

AUSSTELLER-CHECK-IN
Steuern Sie Ihre Teilnehmer über die Ausstellerfläche, indem Sie jedem Stand ein Passwort zuteilen. Aussteller können diesen Check-In-Code entweder sichtbar aushängen oder engagierte Teilnehmer nach einem Gespräch oder einer Produktdemo damit belohnen.

SESSION-CHECK-IN
Erhöhen Sie die Teilnahme am Bildungsprogramm, indem Sie einzelnen Sessions einen Punktewert zuteilen und am Ende den wissenshungrigsten Teilnehmer belohnen.

SPONSOR-CHECK-IN
Während alle anderen Aussteller jeweils 10 Punkte für einen Standbesuch vergeben, können bei Sponsorenständen 50 Punkte vergeben werden, was die Aufmerksamkeit und damit die Bekanntheit der Sponsoren steigert.

CHECK-IN FÜR SONDERVERANSTALTUNGEN
Locken Sie die Teilnehmer zu Präsentationen von Sponsoren, speziellen Galas und anderen kleinen Veranstaltungen, indem Sie eine hohe Anzahl von Punkten für das Einchecken vergeben.
Mehr Infos
Motivieren Sie Ihre Gäste durch das Gefühl sofortiger Belohnung. Echtzeit-Aktualisierung der Rangliste sorgt dafür, dass Gäste ihren persönlichen Fortschritt stets auf ihren mobilen Geräten sowie über Digitale Beschilderung mitverfolgen können.
A phone screen displays Game information, including instructions on How to Win and Prize details.

Gamification bietet zahlreiche Methoden, um Veranstaltungsteilnehmer zu bestimmten Handlungen anzuregen. Egal, ob es Ihr Ziel ist, die Vernetzung untereinander zu verbessern oder Besucher zu den Ausstellerständen zu lenken – indem Sie Punkte vergeben und Anreize setzen, springt der Funke auf Ihre Teilnehmer über. Die Ranglisten werden in Echtzeit in Ihrer Event-App und auf Ihren Bildschirmen vor Ort synchronisiert und bieten den Teilnehmern zusätzliche Motivation zum Mitmachen.
Mehr Infos
An event organizer edits a Gamification challenge on her desktop. A floating phone screen displays Game information, including instructions on How to Win and Prize details.

Viele Eventplaner möchten Gamification in ihre Veranstaltungen einbauen – aber oft wissen sie nicht genau, womit sie anfangen sollen oder ob sich der zeitliche Aufwand im Verhältnis zur Beteiligungsrate unter den Besuchern lohnt.

Auf Wunsch entwickeln wir Ihr Spielkonzept und erstellen alle Elemente, die Sie brauchen, um es durchzuführen. Außerdem schicken wir einen unserer Mitarbeiter zu Ihrer Veranstaltung, der Ihnen dabei hilft, das Spiel zu verwalten, mit Teilnehmern zu kommunizieren und sie zum Mitmachen zu animieren.

Mehr erfahren

Nutzen Sie Gamification, um das Engagement Ihrer Teilnehmer*innen zu steigern? Falls nicht, verpassen Sie und Ihre Teilnehmer*innen etwas! Erfahren Sie in unserem ultimativen Handbuch für Event-Gamification, wie spielerische Elemente auf Ihre Veranstaltungsziele einzahlen.

Handbuch herunterladen

Kreieren Sie die schönsten Veranstaltungserlebnisse mit zuverlässiger Veranstaltungstechnik

Demo buchen

Produkt-Tour: Lernen Sie EventMobi kennen

Schauen Sie sich unsere Produkt-Tour an: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der EventMobi-Plattform erfolgreiche Veranstaltungen umsetzen – online, hybrid und vor Ort.

Produkt-Tour ansehen

Nächster Schritt

Eventstatistiken ermöglichen es Ihnen, Ihren Erfolg zu messen. So wissen Sie, was funktioniert und wo Änderungspotenzial für Ihre nächste Veranstaltung besteht.

Statistiken