Häufig gestellte Fragen zum Thema Lead-Capture
Lead-Capture (auch Lead-Retrieval oder Leaderfassung) bezeichnet den Prozess, bei dem während einer Veranstaltung – etwa auf Messen, Kongressen oder Networking-Events – gezielt Kontaktdaten und relevante Informationen potenzieller Kund*innen, Partner*innen oder Interessent*innen gesammelt werden. Das ist vor allem für Sponsoren und Ausstellern interessant. Ziel ist es, qualifizierte Leads zu identifizieren, deren Interessen und Bedürfnisse festzuhalten und diese Daten für die spätere Kontaktaufnahme oder Vertriebsaktivitäten nutzbar zu machen. Eine strukturierte Leaderfassung sorgt dafür, dass wertvolle Geschäftskontakte nicht verloren gehen und die Nachbereitung effizient und zielgerichtet erfolgen kann.
Eine Lead-Capture-App ist eine mobile Anwendung zur digitalen Erfassung von Kontakten auf Veranstaltungen. Per QR-Code-Scan oder manueller Eingabe werden Daten schnell und fehlerfrei gespeichert, oft ergänzt durch Notizen oder Bewertungen, um die Nachverfolgung effizient zu gestalten.
Die EventMobi App bietet folgende Funktionen für die Leaderfassung:
- QR-Code-Scan: Blitzschnelle Erfassung vor Ort ohne manuelle Eingabe.
- Flexible Qualifikationsfragen: Bewerten Sie Leads oder sammeln Sie gezielt Zusatzdaten (z. B. Branche, Interesse).
- Notizenfunktion: Kontext oder Gesprächsdetails direkt festhalten – für eine persönliche Nachverfolgung.
- Such- und Editierfunktion im App: Gesammelte Leads sofort prüfen, bearbeiten oder finden.
- Export im Company Portal: CSV/Excel-Export für CRM-Integration oder Reporting.
Wenn Sie als Veranstalter EventMobi nutzen, können Sponsoren und Aussteller von den Lead-Capture-Funktionen profitieren – so geht’s:
- Sie stellen aus dem Experience Manager heraus Sponsoren oder Ausstellern die Lead-Capture-App zur Verfügung – inklusive Lizenz- und Berechtigungsverwaltung.
- Berechtigte Mitarbeitende laden die App aus dem App Store oder Google Play und loggen sich ein.
- Vor Ort können sie im Modul „Add Leads“ entweder QR-Codes scannen oder Leads manuell erfassen. Zusätzlich lässt sich eine Bewertung über ein Sterne-Qualifikationssystem (1–5) vergeben, ebenso wie ergänzende Notizen zur Lead-Info hinzufügen.
Mit einer Lead-Capture-App bieten Sie Ausstellern und Sponsoren einen professionellen, messbaren Mehrwert, steigern deren Erfolg und können die App als Zusatzleistung in Sponsoring-Pakete integrieren – alles DSGVO-konform und aus einer Plattform heraus.