Häufig gestellte Fragen zum Thema Social-Media-Analytics für Events
Ein Social-Media-Dashboard bündelt alle relevanten Daten Ihrer Event-Kommunikation in sozialen Netzwerken an einem Ort. So sehen Sie auf einen Blick, wie Ihre Beiträge performen und welche Kanäle am meisten Reichweite oder Interaktion bringen. EventMobi bietet Social-Media-Analytics mit Dashboard als Teil seiner Event-Management-Software.
Social-Media-Analytics liefert Ihnen klare Zahlen und Fakten über Reichweite, Interaktion und Engagement rund um Ihr Event. So erkennen Sie, welche Inhalte wirklich ankommen, und können Ihre Strategie gezielt anpassen. Außerdem helfen die Daten, Sponsoren und Stakeholder von der Wirksamkeit Ihrer Eventkommunikation zu überzeugen.
Um Social-Media-Daten analysieren zu können, müssen Sie zuerst Ihre Ziele und die wichtigsten Kennzahlen (KPIs) festlegen. Anschließend nutzen Sie ein Tool wie das EventMobi Social-Media-Dashboard, das Daten aus verschiedenen Kanälen automatisch sammelt und visuell aufbereitet.
Eine erfolgreiche Social-Media-Strategie beginnt mit einer klaren Content-Planung: Welche Botschaften, Formate und Kanäle passen zu Ihrem Event? Setzen Sie auf abwechslungsreiche Inhalte wie Bilder, Videos, Stories oder Live-Updates. Ein prägnanter Event-Hashtag, regelmäßige Postings sowie die direkte Interaktion mit Teilnehmer*innen erhöhen die Sichtbarkeit und stärken die Community rund um Ihr Event.
EventMobi bietet Eventplaner*innen alle wichtigen Social-Analytics-Funktionen und gleichzeitig eine intuitive Oberfläche:
- Zentrale Übersicht aller wichtigen Social-Media-Kennzahlen
- Echtzeit-Analyse zur schnellen Optimierung Ihrer Strategie
- Automatisierte Reports für Event-Analytics und Sponsorennachweise
- Einfache Handhabung ohne komplexe Einrichtung
- Direkte Vergleichbarkeit verschiedener Kanäle und Kampagnen
Mit EventMobi lassen sich unterschiedliche Kennzahlen erfassen und analysieren, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Social-Media-Aktivitäten bewerten können:
- Reichweite
- Follower-Zahlen und Account-Wachstum
- Likes und Shares und Kommentare
- Dauer von Interaktionen
- Hashtag-Nennungen
- Einfluss von Influencer*innen
- Nutzer*innen-Demografie
- Idealer Posting-Zeitpunkt
- Erfolgreiche Post-Arten
Sie erkennen, welche Inhalte besonders erfolgreich sind und wie Teilnehmer*innen über Ihr Event sprechen. Diese Daten helfen Ihnen, Ihre Kommunikation laufend zu optimieren und den Erfolg Ihrer Social-Media-Kampagnen transparent zu belegen.
Eine Social Wall ist eine digitale Pinnwand, auf der Social-Media-Beiträge mit einem bestimmten Hashtag oder von ausgewählten Accounts in Echtzeit gesammelt und angezeigt werden. Sie eignet sich ideal für Events, um die Stimmen der Community sichtbar zu machen, Interaktion zu fördern und Teilnehmer*innen aktiv einzubinden. Sie kann auf Bildschirmen vor Ort, auf Ihrer Event-Website oder in der Event-App angezeigt werden.