Demo anfordern
Die Browseransicht von EventMobis Badge-Designer-Software, ein Namensschild und ein Selfservice-Badge-Drucker.

Begrüßen Sie Ihr Publikum mit attraktiven Badges, für jedes Event kostengünstig designt und gedruckt – vom Meeting bis zur Messewoche.

  • Unkomplizierter Badge-Designer, der sich mit Registrierungssystemen synchronisiert und die Personalisierung automatisiert
  • In Ruhe im Vorfeld drucken, vorab eine Druckerei beauftragen oder per Event-Badge-Drucker flott vor Ort realisieren
  • Vor-Ort-Drucker nach Ihrem Bedarf: Leihgeräte von EventMobi oder gekauft
  • Wenn Sie möchten: Hilfe von EventMobis Pro-Services-Team mit Ihrem Badge-Design und beim Drucken vor Ort

Demo buchen

Ordern Sie laminierte, vorab angefertigte Badges für kleinere Veranstaltungen mit bestätigten Teilnehmerlisten oder fertige Blanko-Badges für den schnellen Etikettendruck vor Ort.

Ab 3,99 € je Badge; Lieferung zum Veranstaltungsort in max. 7 Werktagen; möglich in Deutschland, Kanada und den USA.

Mehr erfahren

Halten Sie sich mit fertigen, gebrandeten Blanko-Badges für Laufkundschaft und Änderungen bereit: Drucken Sie am Einlass mit EventMobis Vor-Ort-App einfach personalisierte Etiketten.

Ab 1.400 €; Kauf der Ausstattung möglich, sodass Sie sie bei künftigen Anlässen wieder und wieder nutzen können.

Mehr erfahren

Gönnen Sie sich – zumal bei großer Teilnehmerzahl – den Rundumservice mit schnellen Druckautomaten für hochwertige Badges, betreut von einem professionellen Team.

Ab 5.000 €, je nach Teilnehmerzahl und Zahl der Druckgeräte; passgenaues Angebot über unser Sales-Team.

Mehr erfahren
Großer Monitor, auf dem der Badge-Designer von EventMobi geöffnet ist, daneben ein Ausschnitt aus der Software und zwei Grafik-Icons.

Entwerfen Sie druckfertige Namensschilder und Etiketten, die Ihre Marke präsentieren und auf Ihre Veranstaltungsziele einzahlen.

  • Drag-and-drop-Badge-Designer mit startklaren, editierbaren Vorlagen
  • Dynamische Felder zur Personalisierung für Individuen und Gruppen
  • Doppelseitiges Layout mit viel Platz für wichtige Eventinformationen
  • Beliebig große Etiketten für Badges, Tischkarten, Goodies und mehr

Preise ansehen
Drei Event-Badges mit der Vorder-, eins mit der Rückseite, erstellt mit EventMobis Software, daneben zwei Grafik-Icons.

Gestalten Sie für alle Beteiligten hochwertige Eventausweise, die Sie vorab drucken und an Ihren Veranstaltungsort liefern lassen.

  • Vor dem Event angefertigte Badges, beidseitig personalisiert je nach Teilnehmerart
  • Strapazierfähige, laminierte Ausweise ab 3,99 € pro Stück – keine versteckten Kosten
  • Vorab erstellte Badges in Deutschland, Kanada und den USA an Ihre Tür geliefert

Demo buchen
Veranstaltungsausweis für ein Symposium

Mit den richtigen Badges haben Veranstalter alles im Griff, laufen Programmpunkte reibungslos und erreichen die Mitwirkenden ihre Ziele.

  • Farbige Codierungen für Teilnehmerarten oder Arbeitsgruppen
  • Referentenbadges mit Kurzinfos, etwa Links und QR-Codes zu Vorträgen
  • Symbole und Farben als Hinweise auf Themengebiete und Programmpunkte
Perfekte Konferenz-Badges gestalten – Der große Guide
Namensschild für eine Galaveranstaltung

Vom Eintreffen bis zur Ehrung: Badges lenken Gäste, helfen bei der Platzsuche und stellen besondere Gäste ins Rampenlicht.

  • Namen der Gäste und Institutionen auf Badges für fehlerfreie Vorstellungen
  • Spezifische Designs für Geehrte, Finalisten und VIP-Gäste
  • Angabe von Tischnummern zur reibungslosen Orientierung
Welche Badge-Druck-Lösung ist die richtige für Ihr Event?
Persönlicher Ausweis für eine Netzwerkveranstaltung

Namensschilder als Hingucker verwandeln schnelle Begrüßungen in echte Verbindungen und präsentieren Ihre Marke.

  • Namens-, Titel- und Unternehmensangabe, um Networking anzukurbeln
  • Hinweise auf Interessen oder Event-Treffpunkte für Gesprächseinstiege
  • Branding der Veranstaltung oder von Hauptsponsoren
Event-Badge-Design der Extraklasse in sechs einfachen Schritten
Vorab gedrucktes und mit einem Etikett personalisiertes Badge in der Hand eines Veranstaltungsgasts, im Hintergrund ein kleines, handliches Gerät, mit sich Etiketten für Event-Badges vor Ort drucken lassen, und ein Smartphone mit QR-Code im Display.

Erleichtern Sie sich die Arbeit mit EventMobis kompakter Check-in- und Drucktechnik für den fließenden Einlass, auch bei Laufkundschaft.

  • Die wohl flexibelste und kostengünstigste Drucklösung, mit der Sie schnell Event-Badges vor Ort drucken
  • Vollständig verknüpft mit EventMobis Registrierungs- und Event-Check-in-App
  • Mit nur einem QR-Code-Scan mehrere Etiketten in Serie drucken

Demo buchen
Eine Reihe von Badge-Druck-Automaten im Branding und am Ort einer Großveranstaltung.

Schnelle Badge-Drucker halten auch bei Großevents den Einlass so am Laufen, dass Ihre Zeitpläne nicht aus der Bahn geraten.

  • Professionelle Thermodirektdrucker für den Live-Badge-Druck in hohen Stückzahlen
  • Zeitgemäße Materialoptionen, auch Öko- und Endlospapier
  • Geschultes Team für den Onsite-Badge-Druck, damit Ihre Leute sich auf die eigentliche Veranstaltung konzentrieren können

Preise ansehen

Dieses Zwei-Minuten-Video zeigt Ihnen, wie die Messe GOWEST 2025 mit dem Badge-Etiketten-Druck von EventMobi Tausende Gäste schnell und unkompliziert einchecken konnte.

„Das war einfach viel schneller, als all die Badges zu durchsuchen, um den Namen der jeweiligen Person zu finden.“
– Arlene Schilke
Executive Producer,
GOWEST Live

Weitere Erfolgsgeschichten

Kunden-Feedback

„Super Preis-Leistungsverhältnis"

Einfache Handhabung, guter Support.

Gabriele Elschner

thyssenkrupp

Für Eventerlebnisse, die keine Wünsche offenlassen: die Event-Badge-Drucker-Software Ihres Vertrauens

Kostenlose persönliche Demo buchen

Häufig gestellte Fragen zum Erstellen von Event-Badges

Mit dem Badge-Designer von EventMobi können Sie spielend leicht Event-Badges in nur wenigen Schritten individuell gestalten und personalisieren. Sie können Größen, Layouts und Details entweder von Grund auf konzipieren oder mit kostenlosen Vorlagen und dynamischen Feldern starten, damit Sie im Handumdrehen eventbereit sind. Der Drag-and-drop-Designer erfordert keinerlei Grafikdesignkenntnisse, und mit der vollständig integrierten Plattform können Sie individuelle Badges für verschiedene Gruppen automatisieren und für jeden Gast personalisieren.

Vertiefende Tipps und Empfehlungen hier: Event-Badge-Design der Extraklasse in sechs einfachen Schritten

EventMobis vorab gedruckte, laminierte Badges kosten pro Stück 3,99 Euro (inklusive Steuern, Gebühren und Lieferung in Deutschland). Bestellen Sie sie direkt aus dem Badge-Designer heraus oder exportieren Sie Ihr Design, um selbst oder über eine Druckerei zu drucken. Die Kosten variieren je nach Badge-Material und Vorgehensweise beim Drucken.

Vorab bedruckte Badges werden vor der Veranstaltung personalisiert und gedruckt und dann beim Einlass ausgehändigt. Sie eignen sich ideal für Anlässe mit einer bestätigten Teilnehmerliste, die ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild erfordern. Vor-Ort-Badge-Druck steht für Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen, unter anderem bei unerwartet auftauchenden Gästen  oder bei Änderungen eines Titels, und ermöglicht mehr Interaktion mit dem Publikum beim Check-in, ohne dass Sie große Badge-Stapel durchsuchen müssen.

Einen Überblick über die verschiedenen Badge-Druck-Lösungen erhalten Sie hier: Badges für Veranstaltungen: Die Lösungen im Überblick

Wenn Sie Badge-Etiketten oder Event-Badges vor Ort drucken, hängen die Kosten für den Druck von der Ausstattung ab, die zu den Anforderungen Ihres Events passt. Badge-Etiketten-Druck-Pakete beginnen bei 1.000 Euro und beinhalten Leihtechnik mit zwei Druckstationen – ideal für schnelles, flexibles Drucken und bei Veranstaltungen, bei denen Vor-Ort-Anmeldungen oder kurzfristige Änderungen anfallen.

Thermodirektdruck erfolgt mit professionellen Hochgeschwindigkeitsdruckern, wofür wir auch Vor-Ort-Personal für Einrichtung, Logistik und Support bereitstellen. Diese Option ist teurer, aber perfekt für große Events mit hohem Check-in-Volumen, bei denen es auf Geschwindigkeit, Qualität und eine helfende Hand ankommt.

Für reibungslosen Onsite-Badge-Druck empfiehlt sich je 150 Personen ein schnurloser Etiketten- bzw. Badge-Drucker. Berücksichtigen Sie, wie sich die Eingänge verteilen und wie die Stoßzeiten sind; zusätzliche Drucker beugen Warteschlangen vor und begünstigen einen schnellen Ablauf. Jede Rolle druckt ca. 175 Klebeetiketten (je nach Größe). Die Drucker schaffen im Akkubetrieb bis zu 2.000 Drucke. EventMobis Live-Badge-Druck-Pakete enthalten zwei Drucker, ein iPad und eine Halterung, alles sofort einsatzbereit.

Mehr Informationen zum Live-Badge-Druck finden Sie hier: Live-Badge-Druck für Events: Das sind die besten Optionen

Na klar! Der Badge-Designer enthält anwendungsbereite Vorlagen, die Sie bei Bedarf flexibel anpassen und umgestalten können. Bearbeiten Sie sie, um sie auf Ihre Veranstaltung abzustimmen, oder drucken Sie sie direkt aus, wenn Sie Badges mit nur wenigen Klicks erstellen möchten.

Bewährte Vorgehensweisen hängen davon ab, welche Rolle die Veranstaltungsausweise bei Ihnen spielen sollen. Grundsätzlich kommt Folgendes in der Regel gut an:

  • Kontrastfarben für bessere Sichtbarkeit
  • klare Hierarchie im Schriftbild zum Verweis auf Details
  • farbige Markierungen oder Symbole zur Unterscheidung von Teilnehmergruppen

Weitere Informationen und Inspiration finden Sie in im englischsprachigen Blogbeitrag 30+ kreative Event-Badge-Ideen: Der komplette Leitfaden für 2025.

Namensschilder oder Etiketten sind kleine Papier- bzw. Klebeetiketten, die nur den Namen einer Person anzeigen, mit minimalem Branding oder Details. Dies macht sich gut, wenn nur kurze persönliche Vorstellungen nötig sind.

Namens-Badges haben außerdem Platz für Informationen wie Titel, Unternehmen, Teilnehmerart oder sogar praktische Details wie WLAN-Passwörter oder Programmübersichten. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können so gestaltet werden, dass sie auch aus der Entfernung gut lesbar sind, womit sie fürs Networking ideal sind.

Kurz gesagt: Wenn es nur um den Namen geht, reichen Namensschilder völlig aus, aber wenn Sie Networking und Informationsaustausch großschreiben, machen sich Badges viel besser.

Standard-Badge-Größen sind ca. 101.6 x 76.2 mm und ca. 101.6 x 152.4 mm, je nachdem, wie üppig Ihr Branding ausfallen soll und wie viele Detailangaben Sie einbeziehen möchten. Mit EventMobis Badge-Designer können Sie aber auch individuelle Badge- und Etikettengrößen für die Belange Ihres Events erstellen.

Dafür ist gesorgt. Mit dem EventMobi-Badge-Designer können Sie doppelseitige Badges ordern, also solche, auf denen sowohl die Vorder- als auch die Rückseite grafisch gestaltet ist. Da gibt es im Bestellprozess eine Auswahl.

Ja! EventMobi bietet Vor-Ort-Service für Einrichtung, Logistik und Handling der Badge-Drucker an, sodass sich Ihr Team selbst dann auf alles andere konzentrieren kann, wenn Sie Event-Badges vor Ort drucken möchten.

Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für ein individuelles Angebot.

EventMobi bietet flexible Druckoptionen für Badges an, die zu Ihrem Team und Event passen:

  • Self-Service-Badge-Drucker (Tintenstrahldrucker)
  • vorab gedruckte Badges, direkt über EventMobi oder eine Druckerei zu bestellen
  • Vor-Ort-Druck (Badge-Etiketten-Druck oder Thermodruck)

Und wie! Die Vor-Ort-App von EventMobi für den Check-in mit Live-Badge-Druck ist vollständig mit dem Badge-Designer und dem Badge-Etiketten-Druck verzahnt. Sie können für alle Beteiligten Badges mit personalisierten QR-Codes erstellen, egal ob Sie im Vorfeld drucken und vor Ort scannen oder beim Check-in Badges oder auch reihenweise Etiketten unmittelbar ausdrucken.

Vorab angefertigte, laminierte Badges können Sie direkt aus dem Badge-Designer heraus bestellen. Oder exportieren Sie Ihre Grafiken, um sie selbst vorab zu drucken oder eine Druckerei damit zu beauftragen.

Wenn Sie vor Ort Etiketten drucken möchten, bieten wir einen kabellosen handlichen Drucker an, der transparente oder weiße Etiketten ausstellt, die sich schnell auf laminierte Blanko-Badges aufkleben lassen. Thermodrucker wiederum sind Profigeräte, die mit Papier unterschiedlicher Art funktionieren.

Einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Badge-Druck-Lösungen erhalten Sie hier: Badges für Veranstaltungen: Die Lösungen im Überblick

Mit der Badge-Designer-Software von EventMobi können Sie vollständig gebrandete Namens-Badges gestalten. Sie können bei individualisierbaren Vorlagen aus dem Vollen schöpfen oder von der Pike auf alles selbst gestalten.

Mit dem Vor-Ort-Badge-Drucker-Service können Ihre Designs auf Endlos- bzw. Fanfoldpapier, aber auch auf biologisch abbaubares Material gedruckt werden. Teilnehmerdaten werden dann vor Ort über gebrandete Badge-Drucker aufgetragen. Bänder mit oder ohne Branding sind gegen Aufpreis erhältlich.

  • Vorbedruckte, laminierte Namens-Badges: ca. 101.6 x 76.2 mm und ca. 101.6 x 152.4 mm
  • Thermodruck vor Ort: ebenfalls beide Größen, auf Fanfold- wie auf Ökopapier

Individuelle Badge-Größen können Druckereien ausfertigen. Badge-Etiketten lassen sich für den Vor-Ort-Druck in beliebiger Größe anpassen: zum praktischen Personalisieren von Giveaways, Tischkarten und mehr.

Ja, Badge-Details können vor Ort über den Experience Manager aktualisiert werden. Nutzen Sie die Personenbibliothek, um Badges mit korrekten Angaben für diejenigen zu erstellen, die bisher nicht registriert sind oder bei denen sich Daten geändert haben. Ein Laptop oder Tablet und das Veranstalter-Log-in genügen dafür.

Der Badge-Designer ist in die Experience-Plattform integriert. Sie können Badges von Grund auf gestalten oder mit einer Vorlage starten. Dynamische Felder ziehen automatisch Teilnehmerdaten aus den Profilen. Badges können mit Blick auf die Teilnehmerarten automatisch zugewiesen werden. Layouts sind in individuellen Größen oder als vorab gedruckte, laminierte Badges (ca. 101.6 x 76.2 mm oder ca. 101.6 x 152.4 mm) direkt aus dem Badge-Designer heraus bestellbar.

Ja. Alle Beteiligten erhalten individuelle QR-Codes, die mit ihrem jeweiligen Check-in-Code verknüpft sind. Sie werden automatisch mit EventMobis Check-in synchronisiert und können gescannt werden, um Gäste für die Veranstaltung oder zu Programmpunkten einzuchecken und wenn Sie Event-Badges vor Ort drucken möchten.

Der Badge-Designer enthält ein QR-Code-Widget, das jedem Teilnehmerbadge automatisch einen individuellen Code hinzufügt. Dieser ist automatisch mit EventMobis Check-in verknüpft, sodass alle mit einem simplen Scan eingecheckt oder Etiketten mit dem Event-Badge-Drucker vor Ort angefertigt werden können.

QR-Codes werden automatisch für alle erstellt, die sich angemeldet haben, und sind in EventMobis Check-in und Badge-Etiketten-Druck integriert. Es gibt einen Standardcode für alle, aber Personalisierungen sind möglich.

Sie können vorab erstellte, laminierte Badges für 3,99 Euro pro Stück über EventMobi ordern (Steuern und Porto inklusive), Ihre Badges selbst drucken oder eine Druckerei beauftragen. Wenn Sie vor Ort flexibel sein möchten, nehmen Sie den Badge-Etiketten-Druck für 1.000 Euro, was zwei Drucker auf Leihbasis, ein iPad und eine Halterung umfasst. Damit lassen sich transparente und weiße Klebeetiketten für Veranstaltungsausweise wie für andere Zwecke drucken. Oder wählen Sie die in gebrandete Aufsteller integrierten Thermodrucker, die schnell in großen Mengen drucken; hier hängt der Preis von der Stückzahl der Drucker ab und davon, welchen Vor-Ort-Support Sie wählen.

Und ob! Sie können Ihre Designs als PDF exportieren und an eine Druckerei schicken oder selbstständig per Tintenstrahldrucker verarbeiten.

Durchaus. Sie können Ihre Badges vor dem Bestellen oder dem PDF-Export in einer Vorschau ansehen. Sofern Sie auf Live-Badge-Druck vor Ort setzen, sollten Sie auf jeden Fall vorher testweise drucken, um sicherzustellen, dass das Design und die Technik funktionieren. Das beugt unangenehmen Überraschungen vor.

Sagen wir es so – damit nichts schiefgeht, haben wir einige Tipps für Sie:

  • Designs der Badges bzw. Etiketten im Vorfeld prüfen und darauf achten, dass keine Informationen abgeschnitten werden und alles gut lesbar ist
  • für den Onsite-Badge-Druck vorher mindestens einen Testlauf durchführen, damit alles bereit ist, wenn es wirklich losgehen soll
  • haltbares Material wählen, das bis zum Ende der Veranstaltung gut aussieht
  • bei Zusammenarbeit mit Druckereien Terminpläne rechtzeitig besprechen und vereinbaren
  • Check-in-Stationen so organisieren, dass es nicht zu langen Warteschlangen kommt, gerade auch, wenn Sie Badges vorab drucken und Ihr Team sie schnell heraussuchen und aushändigen muss

Druckstationen aufzubauen und einzurichten, geht schnell und einfach:

  • EventMobis Vor-Ort-App herunterladen und einloggen
  • Drucker in den Bluetooth-Modus schalten und automatische Verbindung aktivieren
  • Drucker per Bluetooth mit iPad oder iPhone koppeln
  • Etikettenrolle einsetzen und Papier ausrichten
  • Akku einsetzen oder Gerät an Steckdose anschließen

Weitere Informationen zum Einrichten Ihrer Badge-Etiketten-Druck-Stationen finden Sie in diesem FAQ-Bereich.

EventMobi bietet auch Vor-Ort-Service für den Aufbau und die Bedienung der Technik an. Bei Thermodruckern ist das obligatorisch, damit diese Profigeräte fachgerecht bedient werden.

Über EventMobi bestellte Badges werden deutschlandweit innerhalb von 7 Tagen geliefert.

Multi-Event-Management

Alle Ihre Veranstaltungen an einem Ort – einfach und jederzeit zugänglich. Erhöhen Sie Anmeldezahlen und bewerben Sie Ihr gesamtes Event-Portfolio an Mitglieder, Mitarbeiter und Kunden.

Multi-Event-Management

Event-App

Mit der mobilen Event-App von EventMobi haben Sie alle Tools an der Hand, um fesselnde Event-Erlebnisse für Ihre Teilnehmer*innen zu gestalten.

Mobile Event-App